Volleyball (D1): Klassenerhalt gesichert!
Dülmen (mpm). Am 15. Spieltag in der Bezirksliga 13 bezwingen die ersten Volleyballdamen des TV Dülmen den SV Blauweiss Aasee 6 nach Verlängerung mit 3:2 (21:25; 25:21; 25:18; 23:25; 15:11) und sichern sich damit den Klassenerhalt.
Von den Verfolgern haben drei Spieltage vor Saisonende nur noch die Blauweissen die theoretische Möglichkeit, den TV vom 5. Platz zu verdrängen, und das nur wenn sie neun von neun möglichen Punkten erzielen. Das scheint aus heutiger Sicht unmöglich, denn im Restprogramm geht es noch gegen die beiden Erstplatzierten, die noch um den Titel ringen. Der Rest der Verfolger muss die Abstiegskandidaten unter sich ausmachen, hier darf sich der TV das erste Mal in den vergangenen Saisons zurücklehnen und zuschauen.
Grassierte Aasee in der Hinserie im Tabellenkeller, so vermeldete die Rückrunde erste Spielerfolge. Der TV war gewarnt und durfte miterleben, dass sich die Münsteraner eingespielt hatten und zu einem nennenswerten Gegner avanciert waren. Zu Beginn der Partie konnte Dülmen sein Repertoire herunterspielen und Münster beeindrucken. Schnell stand es komfortabel 14:7 und der Spielverlauf orakelte eine schnelle Begegnung. Aber weit gefehlt. Aasee gelang es, die eigenen Fehler abzustellen und selbst ins Spiel zu finden. Beim 20:15 verlor der TV seine Erfolgsquote im Angriff – die Annahme war diesmal nicht der Achill – Aasee profitierte, überholte den TV und hechtete über die Ziellinie. Das kam unerwartet aber nicht unverdient.
Im zweiten Satz schüttelte sich der TV und spielte nun pfiffiger und brachialer im Abschluss. So konnte früh eine leichte drei-Punkte-Führung erspielt werden, die sich der TV nicht mehr aus der Hand nehmen ließ. Aasee steckte nicht auf und versuchte auf der Zielgeraden nochmals seinen Husarenstreich. Der TV hielt dagegen, stoppte die Münsteraner Damen am Netz und strich den zweiten Satz für sich ein.
Im dritten Satz suchte der TV sein Heil in der Flucht und preschte von Beginn an vor. Mit einem Polster im Rücken von 18:10 und dem entsprechenden Quantum Aufmerksamkeit war der diesmal klare Satzsieg unvermeidlich. Der SV schien geschlagen.
Mit demselben Eifer begann der TV den vierten Satz. Wie zuvor wurde ein respektabler Vorsprung mit 12:7 erspielt, aber urplötzlich verließ Fortuna das Feld und die TV Damen erlaubten sich Fehler im Angriff am laufenden Band. Nichts ging mehr zusammen, denn der Ball traf entweder den Gegner, der parieren konnte, oder direkt das Aus. So zog Aasee gleich und erkämpfte sich Einstände zu 13 und 18. Nun verlegte sich Aasee ausschließlich auf den Mittenangriff, der zusehends zum Punktegarant avancierte. Der TV konnte seine Lücke im Mittelfeld nicht schließen und Aasee erreichte beim 20:24 seinen ersten Satzball. Mit dem Rücken zur Wand und der Maßgabe nun ohne Fehler spielen zu müssen ertrotzte sich der TV noch das 23:24, bevor Aasee parierte und den Satz klar machte.
Im Tiebreak preschte der TV wieder vor und erlangte ein 3:0 bevor Aasee auf den Beinen war. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit Punktgleichheit jeweils bei 7 und 10 bis Fortuna zurückkehrte und es sich auf Dülmens Seiten gemütlich machte. Auf der Zielgeraden spielte der TV eine Geringfügigkeit konzentrierter, Aasee erlaubt sich vier Fehler im Eifer des Gefechts, so dass der TV schlussendlich den Satz und damit die Spielpunkte für sich verbuchen konnte.