Volleyball (D1): Die Adler ohne Krallen im Lokalderby
Team Damen 1 in neuer Ausstattung
Dülmen (mpm). Den dritten Sieg in Folge in der Bezirksliga 13 erringen die erste Volleyballdamen des TV Dülmen im Wettkampf mit dem DJK Adler Buldern beim 3:0 (25:18; 25:18; 25:13). Sehr ungewöhnlich für ein sonst sehr emotionsgeladenes Lokalderby gegen den Ortsnachbarn präsentierten sich die TV Damen mit mäßigem Engagement und erwischten die DJK trotzdem auf dem linken Fuß. Die Adler wirkten angeschlagen, verweilten im gesamten Spielverlauf im Horst und zeigten nur sporadisch ihr sportliches Können. So profitierte der TV von vielen Eigenfehlern der Bulderaner und musste selbst selten in die Trickkiste fassen, um das Kind zu schaukeln.
Beide Teams waren mit vollem Kader angetreten, so dass viele Auswechselungen zu erwarten waren, um neue Spielkonstellationen auszuprobieren. Typischerweise reiben sich beide Dülmener Teams ordentlich aneinander, so dass viele Sätze und lange Ballwechsel zu erwarten waren.
Zum Anpfiff umkreisten sich beide Team wie erwartet, um herauszufinden, in welcher Tagesform sich der Gegner auf der anderen Netzseite präsentieren würde. So begann das Spiel zunächst verhalten, denn kein Team konnte und wollte erste Akzente setzen. Dem lahmen Treiben setzte Heimkehrerin Carohoffi ein Ende und gab mit ihrem ersten Service von der Grundlinie die Richtung vor. Aus dem ursprünglichen Gedümpel-Rückstand von 5:7 erhob sich eine komfortable Führung von 12:7. Kapitänin Piazett nahm diesen Fingerzeig dankbar entgegen, stieß in dasselbe Horn und baute die TV Führung zum 16:8 Vorentscheid aus. Die DJK wusste nun, was die Stunde geschlagen hatte, denn der TV bereitete den Satzsieg schon vor. Wuchtige Aufschläge von DJK Seiten und das Glück des Tüchtigen verkürzte den weiten Rückstand von 10:19 auf 16:19, aber der TV ließ sich von dem Flügelschlag der herannahenden Adler nicht beirren. Zuspielerin Ritschie packte alsdann wieder ihre gefürchteten, gesprungenen Floats aus, stützte die knappe Führung zum 21:18 und übergab dann das Spiel an den Rest ihrer Truppe. Dem Adler ging die Puste aus und der TV konnte sich den ersten Lorbeerkranz des Derbys ans Revers heften.
Im zweiten Satz war die DJK gewarnt, sich bloß keinen Rückstand zu erlauben. Mit dieser Maxime im Gepäck gelang nur die Flucht nach vorn, was die Adler sofort umsetzen. Der TV hatte seine liebe Mühe mitzuhalten und konnte seinen Gegner erst zum 8:8 Remis an die Kandare nehmen. Unbeeindruckt von der Dülmener Gegenwehr legte Buldern noch einen Zahn zu und punktete mit Hilfe der herausragenden Leistung ihrer Zuspielerin, die die Dülmener Abwehr mehrfach durch weite Bälle in arge Bedrängnis brachte. Beim 12:14 Rückstand platzte Carohoffi erneut der Kragen. Der Druck im Service wurde erhöht und der TV errang das erste Mal die Tete mit 16:14 in diesem Druchgang. Buldern sah schon wieder seine Felle davon schwimmen, stemmte sich gegen die Dülmener Macht und erreichte das 16:16 Remis. Aber das reichte nicht zum Durchschnaufen. Nun schlug die Stunde der Dülmener. Piazett servierte vorzüglich und der Rest des TV Teams vollstreckte am Netz. Die Adler wussten gar nicht, wie ihnen geschah, denn als sich das Gewitter verzogen hatte stand der TV strahlend mit 23:16 da und die DJK wusste bereits ob des drohenden Satzverlustes. Zwei Punkte Ergebniskorrektur ließ der TV noch zu, bevor Satzsieg Nummer zwei eingelocht werden konnte.
Im Satz drei sollte der Startschuss nicht lange auf sich warten lassen. Ritschie fackelte nicht lange, setzte das erste Zeichen im gesprungenen Service und münzte das Startgeplänkel von 2:3 auf ein 8:3 um. Nun sollte die Stunde der DJK schlagen – zumindest nach Maßgabe des Trainers, aber der Adler blieb im Horst und lackierte sich die Krallen. Sämtliche motivierte Versuche zu Kontern scheiterten durch das eigene Straucheln im Service. Allein in diesem Durchgang legten die Adler dem TV gleich sechs Fehlaufschläge als Präsente vor die Füße, die der TV natürlich dankbar entgegennahm. Es war wieder Pia ten Winkel, die die TV Führung von 10:6 auf schier uneinholbare 17:6 ausbaute und ihr Team auf die Siegerstraße brachte. Nun war Bulderns Faden gerissen. Ein paar motivierte Punkte konnten noch eingefahren werden, aber der TV war schon im Siegesrausch. Beim 21:13 ließ Hanni, die sich bis dato noch vornehm zurückgehalten hatte, ihre Brillanz aufblitzen und vollstreckte das Urteil mit vier platzierten Aufschlägen. Satz, Spiel und Sieg für den TV.
„Heute haben wir nur mäßig gespielt“, konstatierten Trainer Marx und Mohr das Spiel, „aber es hat noch gereicht. Wir sind froh, dass Buldern nicht aus den Sträuchern gekommen ist, denn wir haben schon ganz andere Derbys erlebt. Die Auszeichnung des Matchwinners geht heute ohne Zweifel an Lennard und Carohoffi. Lennards variable Angriffe über die vier waren sehenswert und haben die Bulderaner Abwehr zur Weißglut getrieben. Carohoffi bringt mit ihrer Erfahrung die nötige Ruhe und Stabilität in Spiel. Beiden gilt unser ausgesprochenes Lob heute. Sehr gut!“
Team Damen 1 mit neuen Mäntelchen
Die TV Damen bedanken sich zudem herzlich bei der Praxis für Physiotherapie Betty K. Adler, die sie mit neuen Trikots für die Saison ausgestattet hat. Gleiches gilt für das Autohaus Citroen Bleker, das die TV Damen freundlicherweise mit Jacken ausgestattet hat. Den ersten Saisonsieg (und hoffentlich weitere) widmen die TV Damen ihren neuen Sponsoren.