Wir sind auf dem Weg!
Wir sind auf dem Weg!
Prävention sexualisierte Gewalt!
Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederversammlung 2023
Freitag, 5.5., 19:30 Uhr im TV-Vereinsheim
BewegungsKinder
BewegungsKinder
Du möchtest dich engagieren?
Du möchtest dich engagieren?
Melde Dich gerne bei uns im Verein!
Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten
Melde Dich jetzt an
Melde Dich jetzt an
in unseren Kursangeboten!
Indoor-Cycling Kurse
Indoor-Cycling Kurse
mit COACH BY COLOUR®

Volleyball (U16-2): Mit Sieg über den Bundesliganachwuchs zur Herbstmeisterschaft

b_250_150_16777215_0_0_images_volleyball_Damen_1_VB-Hammer.jpg           

Dülmen (ac). „Herbstmeister, Herbstmeister, hey, hey…“, schallte es am Samstag durch die Mühlenbachhalle in Greven. Ausgelassen feierten die Spielerinnen des TV Dülmen II die völlig überraschende Herbstmeisterschaft in der Jugend U16 Bezirksliga. Dieser ausgelassenen Stimmung waren zwei spannende Begegnungen gegen den USC Münster II mit 2:1 (20:25; 25:21; 15:13) und den TVE Greven mit 2:0 (25:18; 25:19) vorausgegangen, in denen das Team sich und seinen Betreuern alles abverlangt hatte. Der verdiente Erfolg sichert der jungen Mannschaft die Herbstmeisterschaft in ihrem ersten U16 Jahr und das ungeschlagen.

Als wahrer Krimi entpuppte sich die erste Begegnung gegen den Nachwuchs des Bundesligisten USC Münster, der bis dato auf dem dritten Tabellenplatz lag. Bereits das Warmmachen erzeugte auf TV Seiten großen Respekt, denn die Spielerinnen des USC waren durchwegs ein Jahr älter, groß gewachsen und überzeugten mit geschulter Technik und platzierten Angriffsschlägen. Der TV versuchte sich von Beginn an auf seine Stärken in der Annahme, intelligenten Angriffen und guter Feldabwehr zu besinnen und konnte den Satz ausgeglichen gestalten. Allerdings rannte der TV von Anfang an immer einem kleinen Rückstand hinterher und konnten diesen nie wettmachen. So ging der erste Satz nach 23 Minuten verdient an den USC.

Im zweiten Satz legte der TV los wie die Feuerwehr. Eine tolle Aufschlagsserie von Fridde brachte den TV schnell mit 7:0 in Führung. Den wütenden Angriffen des USC warfen sich die TV Spielerinnen mit aller Entschlossenheit und toller Feldabwehr entgegen, so dass der Ball immer wieder in die Hälfte des USC zurückgespielt werden konnte. Der Lohn der Arbeit war der Satzgewinn zu 21.

Der nun anstehende Tiebreak entpuppte sich als wahre Nervenschlacht. Egal was der USC an brachialen Angriffen und Aufschlägen vorbrachte, das TV Team wusste eine Antwort. Beim Stand von 9:1 für den TV schien der Vorentscheid schon gefallen. Im Angesicht des immanenten Sieges schlichen sich plötzlich Flüchtigkeitsfehler ein, so dass der USC Punkt um Punkt herankam, den TV überflügelte und beim 13:12 schon wie der sichere Sieger aussah. Doch noch einmal warfen die Jahnjüngerinnen alles hinein und konnten mit clever gelegten Bällen den Sieg mit 15:13 nach Hause bringen. Die Erleichterung zeigte sich in ausgelassenem Jubel. „An solchen Sätzen wachsen die Spielerinnen, uns Betreuern wachsen allerdings graue Haare“, schloss Trainer André Czipull den unlängst erfahrenen Spannungsbogen.

Die zweite Begegnung gegen den TVE Greven verlief in einem anderen Universum – so stand dort eine Mannschaft auf dem Feld, die ähnlich wie der TV zum jüngeren Jahrgang der Liga gehört und seine Stärken in einer schnellen Abwehr und intelligentem Spielaufbau innehat. Den Beginn des ersten Satzes verschlief der TV komplett und lag schnell 8:0 hinten. Dann konnten die TV Spielerinnen den Hebel umlegen und den TVE Greven konsequent unter Druck setzen. Eine Aufschlagsserie von Soffie brachte den TV schnell wieder heran. Beim 17:17 Remis kam Belli zum Service und konnte mit sechs starken Angaben den Vorentscheid des Satzes herbeiführen. Der zweite Satz war auf TV Seiten geprägt von Kampf und wenig strukturiertem Spiel, doch am Ende konnte auch dieser mit 25:19 positiv entschieden werden.

Somit sind die TV Spielerinnen in ihrem ersten Jahr auf dem Großfeld für die Betreuer völlig überraschend nach sieben Spielsiegen ungeschlagener Herbstmeister. Anfang Januar startet die Rückrunde und die Betreuer sind sich sicher, dass das Team für weitere Überraschungen sorgen wird.

Geschäftsstelle/Öffnungszeiten

Bendix-Areal
Friedrich-Ruin-Str. 31
48249 Dülmen

Öffnungszeiten

Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
Dienstag 17:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 09:30 bis 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefon: 02594 - 787230

E-Mail: geschaeftsstelle@tvduelmen.de