Wir sind auf dem Weg!
Wir sind auf dem Weg!
Prävention sexualisierte Gewalt!
Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederversammlung 2023
Freitag, 5.5., 19:30 Uhr im TV-Vereinsheim
BewegungsKinder
BewegungsKinder
Du möchtest dich engagieren?
Du möchtest dich engagieren?
Melde Dich gerne bei uns im Verein!
Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten
Melde Dich jetzt an
Melde Dich jetzt an
in unseren Kursangeboten!
Indoor-Cycling Kurse
Indoor-Cycling Kurse
mit COACH BY COLOUR®

Volleyball (D1): Nun ist es passiert – der Tabellenführer strauchelt

b_250_150_16777215_0_0_images_volleyball_Volleyball.jpg

Dülmen (mpm). Im ersten Spiel der Rückrunde ereilt die ersten Volleyballdamen des TV Dülmen das erste Missgeschick der laufenden Saison, denn sie kassieren eine Schlappe gegen den VfL Ahaus 2 mit 1:3 (21:25; 22:25; 25:20; 21:25). Diese Niederlage gegen ein ambitioniertes Team aus dem Mittelfeld unterbricht den Höhenflug der TV Damen und holt sie auf den Boden der Tatsachen zurück. Auch wenn der TV komfortabel die Führung der Tabelle einnimmt und damit weiterhin in den nächsten Begegnungen die Favoritenrolle innehält, so zeigt sich, dass die Teams in der Liga sportlich eng zusammenstehen. Jeder kann jeden schlagen und tut das auch, denn der Erste verliert gegen den Fünften und der Zweite strauchelt gegen die rote Laterne.

 

„Nach dem Ergebnis heute sieht so aus als hätten wir das Verlieren verlernt, aber die Begleitumstände haben hier den Ausgang des Spiels entschieden“, kommentiert Trainer Mohr das Spiel nach dem Abpfiff, „maßgeblich war die unglückliche Verletzung von Mittelblockerin Carolina zu Beginn ersten Satzes. So etwas ist nicht schön und bringt das gesamte Team aus dem Konzept. Als dann im zweiten Satz das RTW kam und die Fahrt ins Krankenhaus durchführte, war schon klar, dass aus dem Spiel heute nichts werden würde. In solch einer Situation wird alles Spielerische unwichtig und die Gedanken kreisen um die verletzte Spielerin. Auf diesem Wege nochmals gute Besserung an Carolina.“

Die knappen Satzergebnisse in beide Richtungen zeigen dennoch, dass an diesem Spieltag Kleinigkeiten das Zünglein an der Waage ausmachten. Hier erwischte der TV zudem einen gebrauchten Tag, denn um die Fitness der übrigen Leistungsträger war es am Sonntagmorgen nicht gut bestellt und das gesamte Team ging mit angezogener Handbremse ins Rennen.

Gleich zu Beginn der Begegnung bot der VfL alles feil, was er im spielerischen Köcher hatte. Die Angriffsreihen waren eingeschworen und setzten die Dülmener Abwehr sofort unter Druck, während sich die Ahäuser Verteidigung unbeeindruckt vom TV Angriff zeigte und jeden erreichbaren Ball zum Spielaufbau nutzte. So schoss der VfL mit 4:10 aus TV Sicht davon bis zur verletzungsbedingten Spielunterbrechung. Mittelblockerin Karina wurde eingewechselt und füllte sofort die spielerische Vakanz in der Mitte. Der TV spielte verhalten weiter und arbeitete sich konsequent an Ahaus heran. Beim 15:15 Remis schien das Ruder schon fast herumgerissen worden zu sein, aber Ahaus steckte nicht auf und lieferte sich das erste Kopf-an-Kopf Rennen. Die letzte hauchdünne Führung beim 20:19 konnte der TV weder nutzen noch ausbauen, denn der VfL profitierte von der Gunst der Stunde, überrannt seinen Gegner und buchte den ersten Satzsieg für sich.

Im zweiten Satz zeigte sich ein leichtes Geplänkel beider Teams – der TV suchte vergeblich seine Konzentration und Ahaus war ob der geringen Gegenwehr des Favoriten irritiert. In dieser Situation siegt üblicherweise der Aktivposten, in dem er sein Heil in der Flucht sucht. Der VfL war eher am Drücker, nutzte die Schieflage des TV und preschte zum 4:9 davon. Diese Ansage brachte die TV Damen zur Raison, denn nun lagen die Karten offen auf dem Tisch und der Gegner durfte nicht weit davonlaufen. Erst beim 7:13 gelang das Aufholen, denn Hanni servierte gesprungen und verkürzte den Vorsprung auf 12:13 aus TV Sicht. Beim 15:15 war Ahaus eingeholt und das zweite Kopf-an-Kopf Rennen auf der Zielgeraden ward eingeläutet. Nach der erneuten technischen Unterbrechung des Schiedsgerichs für den Krankentransport kam der TV wieder nicht zurück in Tritt, gab seine Mini-Führung von 20:18 fast kampflos auf und musste zusehen, wie der VfL siegreich auch den zweiten Satz für sich verbuchte. Bäääm! Das war der erste TV Punktverlust der Saison.

Im dritten Satz schüttelte sich der TV, besann sich auf die altvorderen, siegreichen Zeiten und spielte die Karten der Erfahrung, denn es galt eine drohende 3:0 Niederlage abzuwehren und einen unbequemen sowie frech aufspielenden Gegner zu zügeln. Und diesmal klappte es. Ritschie legte mit gesprungenen Aufschlägen vor und beeindruckte die Ahäuser Annahme zusehends. Die Früchte der Arbeit – eine 6:2 Führung – schmolzen allerdings schnell dahin, als Ahaus sich erholte und motiviert durch die unerwarteten Siegesaussichten zum 8:8 Remis egalisierte. Dann kam der Einbruch. Kimmi servierte und legte den Grundstein für vorzüglichen und dominanten Spielaufbau auf TV Seiten. Nun klappte alles wie am Schnürchen. Als der VfL erstmalig wieder Luft holte, war der TV mit 16:8 davongezogen und kaum noch in Blickweite. Unterstützt durch starkes Blockspiel und endlich platziertes Angriffsspiel erhöhte der TV auf 23:14 und lehnte sich zurück. Man musst ja nur noch auf zwei Fehler des Gegners warten. Aber der VfL fügte sich nicht in sein Schicksal. Mit dem Rücken an der Wand biss Ahaus sich zurück ins Spiel und konnte die Früchte der Arbeit beim 23:20 schon fast greifen, als sich der heiß ersehnte Fehler einschlich und dieser dem TV den ersten Satzsieg bescherte.

Für den vierten Satz hatten beide Teams gelernt: lass den Gegner bloß nicht davonziehen. Der TV – beflügelt durch den letzten Siegeszug – spielte befreit auf und hielt den VfL an der kurzen Leine. Immer mit einem leichten Vorsprung von ein bis drei Punkten segelte der TV durch die Satzmitte bis zum 19:16. Dann kippt das Spiel. Der VfL punktete vierfach, übernahm die Führung und ließ sich diese auch nicht mehr nehmen. Zum Schluss stand der TV mit dem kürzeren Ende und der ersten Niederlage der Saison da.

Geschäftsstelle/Öffnungszeiten

Bendix-Areal
Friedrich-Ruin-Str. 31
48249 Dülmen

Öffnungszeiten

Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
Dienstag 17:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 09:30 bis 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefon: 02594 - 787230

E-Mail: geschaeftsstelle@tvduelmen.de